SDLC absichern

Strategischer Workshop zur systematischen Absicherung des Software Development Lifecycle mit Security-by-Design Prinzipien.

Zielgruppe

Security-Verantwortliche, Entwickler, Architekten, QA-Teams und Compliance-Manager

Lernziele

  • Security-by-Design in SDLC-Phasen integrieren
  • Bedrohungsmodellierung durchführen
  • Security-Testing automatisieren
  • Sichere Coding-Praktiken etablieren

Inhalte

  • Secure SDLC: Security-Integration in alle Entwicklungsphasen
  • Threat Modeling: Risikoanalyse, Angriffsvektoren, Mitigationsstrategien
  • Security Testing: SAST, DAST, IAST, Penetration Testing
  • Governance: Security Policies, Code Reviews, Compliance-Frameworks

Workshop-Details

  • Dauer: 2 Tage
  • Format: 70% Theorie, 30% praktische Anwendung
  • Teilnehmer: Max. 15
  • Voraussetzungen: SDLC-Grundverständnis, Security-Awareness

Ihr Mehrwert

Security-Checklisten für alle SDLC-Phasen, Threat-Modeling-Templates und praxiserprobte Security-Governance-Prozesse.

Teilen :